07.10.2018
Die stumpfmatten yellowchair Kreidefarben verleihen Räumen eine harmonische Ausstrahlung – im Oekotest haben sie als einzige Kreidefarbe mit "sehr gut" abgeschlossen:Die Farben werden sowohl für Wände als auch für Möbelstücke verwendet und ermöglichen aufgrund der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten individuelle Wohn- und Raumgestaltungen.
25.08.2018
Im Februar 2019 startet das neue Weiterbildungsangebot der HF für Gestaltung, Produktdesign in Bern: Am 24. Oktober und 21. November finden zwei Infoabende statt, bei welchen die dreijährige, berufsbegleitende und interdisziplinäre Weiterbildung für 3D-Berufe mit EFZ im Bereich Produktdesign vorgestellt wird.
24.08.2018
Zweimal im Jahr besucht Marketa Kohler die Trendseminare von Li Edelkoort und bereitet ihre Themen jeweils anschliessend für ihre Workshops auf.Swiss Association Polydesign3D lädt am Montag, 17. September von 13.30 bis ca. 17.30 Uhr zu einem Trend-Workshop unter dem Motto «portraits of fashion – das aussergewöhnliche im alltäglichen» im Gewerbehaus Noerd in Oerlikon ein, der von Marketa durchgeführt wird.
23.08.2018
An der höheren Fachschule für Gestaltung und Kunst wird eine neue berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Retail Design angeboten. Der nächste Studiengang startet im August 2019.
11.07.2018
Bald starten wieder neue Polydesign3D Lernende. Damit auch Du als Vorgesetzte Fachperson gut gerüstet bist dafür, findet am 31. August die jährliche Schulung zu BIVO und "THE BOOK_" statt.Die Schulung ist ein Muss für alle welche neu Lernende durch die 4 kommenden Jahre begleiten.
Jetzt anmelden und THE BOOK schon vorab bestellen!
10.07.2018
Ab Januar 2019 startet an der Schule für Gestaltung Basel, der neue berufsbegleitender Bildungsgang: Dipl. GestalterIn HF Kommunikationsdesign, Vertiefungsrichtung Visual Merchandising Design. Ende August finden zwei Infoabende statt.
10.05.2018
Philip Van Dusen, Leiter und CCO von Verhaal Brand Design verrät 15 Graphik-Trends für das Jahr 2018.
07.04.2018
Im Haus der Farbe können die Berufsprüfung zum Gestalter und die höhere Fachprüfung zum Gestaltungsexperten im Handwerk absolviert werden.
12.02.2018
Neuer berufsbegleitender Bildungsgang an der Schule für Gestaltung Zürich: Im August 2018 startet an der Schule für Gestaltung Zürich der neue berufsbegleitende Bildungsgang «Diplomierter Gestalter/-in HF Fachrichtung Produktdesign». In diesem Lehrgang befassen sich die Teilnehmenden mit der experimentellen Erweiterung der kunstvollen Verarbeitung unterschiedlicher Materialien.
An folgenden Abenden werden weitere Informationsabende durchgeführt:
10.01.2018
ein wichtiges Instrument für die Selektion angehender Lernender
16.12.2017
Einige Vorstandsmitglieder und Regionalleiter vom Berufsverband Polydesign3D verraten ihre Geheimtipps für ein gelungenes Weihnachtsfest.
03.10.2017
Tipps und Tricks für den Umgang mit elektrotechnischen Anlagen
16.08.2017
Welche Farben und Muster werden wohl im nächsten Jahr die Trendsetter sein? Erfahrt es hier
08.07.2017
Ein Mal pro Generation sollte die Schweiz sich treffen – und zwar an der X-27, der nächsten Expo auf dem Flugplatz Dübendorf. In einer Zeit, in der wir fast nur noch digital vernetzt sind, ist die Landesausstellung der Ort, an dem sich die Schweiz einmal alle 25 Jahre tatsächlich begegnet. Das Projektteam zählt auf Unterstützung – es bleiben nur noch wenige Tage!
19.05.2017
Einladung zur Generalversammlung am 19. Mai 2017: Alle P3D-Mitglieder sind herzlich zur diesjährigen GV in Zug eingeladen. Nebst einer Führung durch die Distilleriei Etter werden spannende Einblicke in eine Theaterschneiderei und einen grossen Kostümfundus geboten.
13.03.2017
Im März 2017 startet die P3D-Kommunikationstournee, mit dem Ziel, Firmen zu motivieren, P3D-Lernende auszubilden. An fünf verschiedenen Standorten werden Informationsabende durchgeführt, wo Fragen beantwortet und Hilfeleistungen gegeben werden.
01.03.2017
Vom 5. bis 9. März ist der Verband P3D mit einem Stand an der 50. Euroshop-Messe in Düsseldorf vertreten. Vor Ort wird die neue P3D-Lern-App präsentiert und verschiedene Goodies verschenkt. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.
18.12.2016
Der P3D-Vorstand präsentiert seine liebsten Geschenkideen und Weihnachtsrezepte. Mit diesen Tipps werden die Festtage zum Genuss!Präsident Lukas Meier, Vorstandsmitglieder Eveline Käshammer, Sandra Kull, Sylvie Appenzeller und Geschäftsstelle Jacqueline Rüegg-Lorenzi verraten Ihre Geschenkideen und feine Weihnachtsrezepte.
30.09.2016
Materiology – Handbuch für Kreative: Alles Wissenswerte über Materialien und Technologien ist in diesem übersichtlichen Handbuch auf einfache Art und Weise aufgeführt.
16.08.2016
Stifte Neuland No.One®: Im P3D Workshop „Layout“ wurde mit den Neuland-Stiften gearbeitet, die durch Qualität und ihren günstigen Preis überzeugen.
13.07.2016
Der Verband Polydesign3D hat eine eigene IPA-Flasche gestaltet und dabei den Trend des Indian Pale Ale doppeldeutig aufgegriffen.
23.05.2016
Mit dem Illustrator Draw Programm können Illustrationen digital gezeichnet werden.
25.04.2016
Der Tritthocker MÄSTERBY von Ikea wurde ursprünglich als praktischer Tritt für hoch gelegene Ablageflächen, als Nachttisch mit zwei Ablageflächen oder als Hocker mit der perfekten Sitzhöhe für Gäste entworfen.
yellowchair® Kreidefarben sind hochwertige Farben auf mineralischer Basis für den Innenraum. Die in Deutschland entwickelten und hergestellten Farben sind stumpfmatt und geben Räumen eine besonders ruhige und harmonische Ausstrahlung. Sie eignen sich für Wände, aber auch Möbelstücke und ermöglichen aufgrund der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten individuelle Wohnraumgestaltungen. Beim Oekotest haben sie als einzige Kreidefarbe mit "sehr gut" abgeschlossen.
Die Marke yellowchair wurde 2016 von Andrea Schultz entwickelt.Sie ist Maler- und Lackiererin, Bautechnikerin im Hochbau und Sachverständige für Schimmelpilze in Innenräumen. Schadstofffreie, atmungsaktive Farben mit einem hohen pH-Wert anzubieten, die für den zeitgemässen Innenausbau geeignet sind und eine Wohlfühlatmosphäre schaffen, liegt der Fachfrau besonders am Herzen. yellowchair Kreidefarben werden in Deutschland und der Schweiz vertrieben. Eine Vielzahl der Händler bieten zudem Workshops zum Thema Kreidefarben auf Möbeln an. Unter www.yellowchair.eu sind die yellowchair-Partner aufgelistet.
Für Deutschland, Frankreich, Österreich und die Schweiz werden noch Vertriebspartner gesucht.
Bei Interesse für die Schweiz bitte bei Annette Kägi-Griesser unter annette-k@bluewin.ch melden.